
Glauben und Kirche
Wir leben in unseren Verbänden unseren Glauben. Das wird spürbar, wenn wir gemeinsam in unserer Jugendkirche LUMEN oder an anderen Orten Gottesdienste feiern, wenn wir uns über Gott und die Welt unterhalten oder gemeinsam um eine gute Gestalt unserer Kirche ringen. Unser Glaube und unsere Kirche sind uns wichtig. Wir möchten uns einbringen, wenn Kirche ihre eigene Zukunft in den Blick nimmt. Deshalb beteiligen wir uns am Visionsprozess des Bistums Speyer ebenso wie am Synodalen Weg der deutschen Bischöfe oder an der Jugendsyode, zu der Papst Franziskus eingeladen hatte. Wir tun das auf den jeweiligen Ebenen unserer verbandlichen Strukturen.
Theologie der Verbände
Die Hauptversammlung 2015 hat die im Verband erarbeitete "Theologie der Verbände" veröffentlicht. Auch außerhalb des BDKJ wird die Theologie der Verbände bereits diskutiert.
Die Theologie der Verbände ist nur ein Anstoß, wie es damit weitergeht, entscheidet ihr: bei euch persönlich und in eurem Verband.
Dazu gibt es eine Arbeitshilfe. In dieser werden die Inhalte der Theologie der Verbände in einer Geschichte aus dem Leben einer Verbandlerin oder eines Verbandlers von Jugendbuchautor Christian Linker plastisch erzählt, Methoden zur Aneignung und Umsetzung der Inhalte mit Gruppen erläutert und Erfahrungen beschrieben.
Im Downloadbereich könnt ihr den Text der Theologie der Verbände, die Arbeitshilfe und PowerPoint-Präsentationen herunterladen oder die gedruckten Broschüren bestellen.
Jugendverbände: Gemeinden der Zukunft
Mit "Jugendverbände: Gemeinden der Zukunft" haben wir 2014 ein Positionspapier verabschiedet, das das Kirche-Sein der Kinder- und Jungendverbände im Bistum Speyer beschreibt und Konsequenzen für deren Vernetzung im Bistum beschreibt.
Unter dem Slogan "Neue Gemeinden gründen: Jugendpastoral als Gemeinde-Startup" haben wir bei den folgenden Werktagen Jugendseelsorge dazu gearbeitet, wie das aussehen kann. Klar wurde: Kirche braucht mehr denn je kreative Experimentierfelder. Für Jugendliche unterschiedlicher Milieus kann Kirche an Attraktivität gewinnen, wenn sie als konkrete Gemeinde bedürfnisorientiert neu gegründet wird. Der BDKJ möchte kreative Projektideen im Bereich junger Gemeindegründungen unterstützen und setzt auf eine breite Akzeptanz der Theologie der Verbände.
Downloads und Links zum Thema
- Materialien & Info Jugendsynode
- Beschluss Jugendsynode 1
- Beschluss Jugendsynode 2
- Text Theologie der Verbände
- Arbeitshilfe Theologie der Verbände
- Powerpoint Präsentation Theologie der Verbände
- Informationen zur Theologie der Verbände auf der Bundeshomepage
- Beschluss BDKJ Speyer: Jugendverbände: Gemeinden der Zukunft
- Broschüre: Jugendverbände: Gemeinden der Zukunft
- Beschluss "Go! Unser Beitrag zum Visionsprozess des Bistums" (2019)